Kaltmiete | 1.550,00 € |
---|---|
Heizkosten | 0,00 € |
Nebenkosten | 150,00 € |
Gesamtmiete | 1.700,00 € |
Kaution | 1500 |
---|
Diese Dachgeschoß-Wohnung liegt im 5. OG und ist gegen Süd-Westen ausgerichtet. Es wurden zwei Etagen auf einem Altbestand aufgestockt.
Vom sonnigen Balkon bzw. Dachterrasse liegt ihnen das Alpenpanorama zu Füßen. Wohn- und Schlafzimmer sind luchtdurchflutet. Außerdem gibt es noch ein Kinderzimmer, ein Badezimmmer sowie ein Gäste-WC. Der vorhandene Fahrstuhl geht bis zum 4. Stock. Zur Wohnung gehören außerdem ein abschließbarer Tiefgaragen-Stellplatz sowie ein Kellerraum.
Im Mietpreis ist der Tiefgaragenstellplatz mit 100 Euro im Preis inbegriffen.
Das Gerüst auf dem Titelbild ist bereits demontiert.
Ausstattung
hohe Raumhöhe ca. 2,90 m
hochwertiger Eichendielen-Parkettboden
Stilvoll ausgestattete Bäder mit moderner
Spachteltechnik in
anthrazit
Hochwertige Badausstattung mit Badewanne,
Waschtisch,
Waschmaschinenanschluss
Süd-West-Balkon mit WPC Terrassendielen
Moderner Wärmeschutz entsprechend KfW55-
Energieeffizienzhaus
Fenster mit 3-fach-Verglasung
Fußbodenheizung
Weiß lackierte Holztüren mit glatter Oberfläche
Wohnung verfügt über ein Kellerabteil.
abschließbarer hoher Einzelstellplatz in der
Tiefgarage
Baubegleitendes Qualitätscontrolling durch den
TÜV-Süd
Energiesparendes Heizen durch Wärmepumpe
(Endenergiebedarf A+)
Lage Das Objekt finden Sie in lebendiger Gegend in München Hadern. In unmittelbarer Umgebung der Immobilie fahren einige Buslinien und die U-Bahnlinie U6. Zu Fuß erreichen Sie einige Restaurants, Supermärkte, Bäckereien, Cafés und Ärzte. Verschiedene Grün- und Parkanlagen, zwei Buchhandlungen, zwei Modegeschäfte, zwei Fitnessstudios und eine Bar finden Sie ebenfalls vor Ort.
Der Romanopark im Südwesten Münchens ist ein locker wirkendes Ensemble von versetzt angeordneten Baukörpern. Bestechend sind die attraktiven Blickachsen und Grünflächen mit altem Baumbestand. Durch Aufstockung einer bestehenden Wohnanlage entstehen in dem etablierten Stadtquartier von Hadern außergewöhnliche Zwei- bis Vier-Zimmer-Dachgeschosswohnungen mit ca. 53 bis 108 m2 für Singles und Familien. Visueller Höhepunkt ist die imposante Fernsicht auf das Stadtzentrum und die Alpen.
Urbanität ist hier ziemlich grün. Die Stadtrandlage des Romanoparks verbindet die Vorzüge Münchens mit dem Freizeitangebot des südlichen Umlands. Ob City, Seen oder Alpen: Dank hervorragender Anbindung des Viertels gelangt man mit der U-Bahn in nur 13 Minuten zum Marienplatz. Der Mittlere Ring ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar, um über die Lindauer Autobahn A96 herrliche Badeseen zu entdecken. Wer Bayerns Berge im Visier hat, wählt die Garmischer Autobahn A95 und ist bereits nach rund 25 Minuten am Starnberger See, teils mit Alpenpanorama.
Sonstiges: Der Standort bietet in puncto Verkehrsanbindung und Nahversorgung großen Komfort direkt vor der Tür: Zahlreiche Geschäfte und Gastronomiebetriebe finden sich im Umkreis der U-Bahn-Station Haderner Stern, die unmittelbar am Objekt gelegen ist. Besondere Genüsse bietet hier jeden Samstag Vormittag der Wochenmarkt mit frischem Obst, Gemüse und vielen anderen Köstlichkeiten. Neben klassischer und sonderpädagogischer Grundschule verfügt Hadern über ein Gymnasium sowie Einrichtungen der Universität München und vier Berufsschulen. Optimale ärztliche Versorgung und diverse Sportvereine runden das Umfeld des lebenswerten Quartiers ab. Durch das parkähnliche Grundstück mit altem Baumbestand profitiert die Siedlung von einem dorfähnlichen Charakter. Abwechslung bietet der nahe gelegene Westpark.
Anzahl Zimmer | 2 |
---|---|
Anzahl Balkone | 2 |
Quelle: Immowelt.de