Kaufpreis | 1.370.000,00 € |
---|
Bauvorhaben: Neubau von 2 Doppelhaushälften in Top Lage von München - Laim:
*** 5 Zimmer, Gäste-WC, 1 Bad inkl. im EG und Dachgeschoss
*** Inkl. elektrische Rollläden
*** Südwest-Ausrichtung
*** Keller in Wohnraumqualität mit Hobbyraum
*** Heizung: Luftwärmepumpe + Fußbodenheizung im ganzen Haus
*** Dachgeschoss ausgebaut mit Dusche und WC
*** KfW 55
Baubeginn Herbst 2025 und Bezug geplant Herbst 2026.
Das neue Gebäude wird in massiver Ziegelbauweise errichtet.
Nachstehend haben wir das Bauvorhaben wie folgt projektiert:
------
DHH 1:
* EG + OG + KG
* Hausgröße 7,00 m x 10,00 m
* Wohnfläche ca. 135 m² - Nutzfläche: ca. 15 m²
* Grundstücksgröße: 375 m²
* zuzüglich Einzelgarage - 13.500€
* zuzüglich 22.000€ / 2,75% aus dem Grundstückspreis
* Kaufpreis bezugsfertig:
1.370.000 €
------
DHH 2:
* EG + OG + KG
* Hausgröße 7,00 m x 10,00 m
* Wohnfläche ca. 135 m² - Nutzfläche: ca. 15 m²
* Grundstücksgröße: 375 m²
* zuzüglich Einzelgarage - 13.500€
* zuzüglich 22.000€ / 2,75% aus dem Grundstückspreis
* Kaufpreis bezugsfertig:
1.370.000 €
------
Im Kaufpreis enthalten: Grundstücks- und Baukosten, Baugenehmigung, Abbruch/ Rodung, individuelle Umplanung, Statik, Energie-Bedarfsausweis, Bauleitung, 15 m² Terrasse und Pflasterung der Zuwegung.
Das bezugsfertige Haus wird nach der derzeit gültigen Energieeinsparverordnung (GEG) erstellt.
1A-Lage
Laim ist ein Stadtteil im Münchner Westen. Die nördliche Grenze bilden die Gleise nördlich der Landsberger Straße, die östliche Grenze zunächst ein kurzer Abschnitt der Bahnstrecke München-Rosenheim und danach die Westendstraße bis zur A 96, die südliche Grenze bilden die A 96 und die Senftenauer Straße bis zur Willibaldstraße und die westliche Grenze schließlich die Willibaldstraße. Im Norden grenzt Laim daher an Neuhausen-Nymphenburg, im Osten an die Schwanthalerhöhe, im Südosten an Sendling-Westpark, im Südwesten an Hadern und im Westen an Pasing-Obermenzing.
öffentliche Verkehrsmittel:
Laim ist mit den U-Bahn-Linien U4 bis zum U-Bahnhof Westendstraße und U5 bis zum U-Bahnhof Laimer Platz erschlossen und hat bislang drei U-Bahnhöfe. Wenn die Pläne realisiert werden, die Linie bis nach Pasing zu verlängern, hätte Laim einen weiteren U-Bahnhof an der Willibaldstraße.[2]
An der Ecke Landsberger Straße/Fürstenrieder Straße ist der S-Bahnhof Laim, der auf der Stammstrecke der S-Bahn München liegt. Seit Dezember 2009 gibt es zusätzlich die Haltestelle Hirschgarten, die ebenfalls auf der Stammstrecke der S-Bahn an der Friedenheimer Brücke liegt.
Die Tram 19 und 18 haben mehrere Stationen in Laim.
Die Metrobuslinien 51, 57 und 62 sowie die Stadtbuslinien 130, 131, 132 und 151 und 168 haben Haltestellen in Laim.
Stichworte Garage vorhanden, Stellplatz vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Gartenfläche: 375,00 m², Kellerfläche: 70,00 m², 1 Etagen
Wohnfläche | 135,00 m² |
---|---|
Nutzfläche | 375,00 m² |
Anzahl Zimmer | 5 |
---|---|
Anzahl Terrassen | 1 |
Quelle: Immowelt.de