Zwischen Rhein und Geschichte: Ein Juwel in der weißen Siedlung / Nordparksiedlung

40474 Düsseldorf
1.400.000,00 €
Kaufpreis
210,00 m²
Wohnfläche
7
Zimmer
  • Stellplatz
  • Balkon, Terrasse
  • Bad mit Dusche

Kosten

Kaufpreis 1.400.000,00 €

Objektbeschreibung

Das angebotene Haus wurde ursprünglich 1936 als freistehendes Einfamilien-Siedlungshaus im Rahmen der Ausstellung "Schaffendes Volk" errichtet, welche heute die berühmte Weiße Siedlung bildet. Es befindet sich nur wenige Schritte und keine hundert Meter von der wunderschönen Wasserachse des Nordparks entfernt.

Im Jahr 1974 wurde das Haus durch einen eingeschossigen Anbau erweitert und zu einem Zweifamilienhaus umgebaut. Die bauliche Struktur verbindet den historischen Charme der 1930er-Jahre mit den funktionalen Erweiterungen der Nachkriegszeit - ideal für Familien, eine Mehrgenerationennutzung oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten.

Zuletzt durch zwei Generationen genutzt, teilt es sich heute wie folgt auf:

Wohnung 1 - Historischer Gebäudeteil (eineinhalbgeschossig, teilunterkellert, Wohnfläche ca. 71?m²):
Erdgeschoss: Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Flur, Diele
Dachgeschoss: Wohnzimmer mit Balkon, Schlafzimmer, Küche, Diele, Duschbad, Flur
Kellergeschoss: Teilunterkellert mit Flur und zwei durchgehenden Abstell-/Kellerräumen

Wohnung 2 - Erweiterungsbau von 1974 (eingeschossig, teilunterkellert, Wohnfläche ca. 138?m²):
Erdgeschoss: Großzügiger Wohnbereich mit offenem Kamin und direktem Zugang zur Terrasse und zum Garten, halboffene Küche mit Essplatz, Schlafzimmer, Kinderzimmer, großzügiges Bad, Diele, Flur, Wintergarten
Kellergeschoss: Teilunterkellert mit wohnlich ausgebautem Bereich, bestehend aus Hobbyraum, Duschbad, Diele und Flur

Das Kellergeschoss des Anbaus ist wohnlich ausgebaut, selbstverständlich jedoch nicht in der angegebenen Wohnfläche enthalten.

Das Haus wird von einem sonnendurchfluteten, umlaufend dicht bewachsenen Garten umgeben. Ein Gartenhaus ergänzt das Ensemble. Das Grundstück grenzt direkt an das Areal des Nelly-Sachs-Hauses der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf - eine besondere Lage mit kultureller Tiefe und einem hohen Maß an städtebaulicher Ruhe. Zum Haus gehört außerdem eine großzügige Garage von ca. 8??3,5?m - ideal auch für größere Fahrzeuge, Fahrräder oder zusätzlichen Stauraum.

Die Immobilie ist bezugsfrei und kann kurzfristig übernommen werden - ein Objekt, das sich ideal für Eigennutzer oder Käufer mit individueller Planungsperspektive eignet.

Lage

Ein historisches Wohnquartier mit Charakter
Der benachbarte Nordpark entstand als weitläufige, repräsentative Parkanlage mit geometrischer Gestaltung, Themengärten, Wasserachsen und großzügigen Erholungsflächen - ein städtebauliches Vorzeigeprojekt, das bis heute zu den imposantesten und schönsten Parkanlagen der Landeshauptstadt zählt.

Zeitgleich zur Anlage des Parks wurden die beiden angrenzenden Siedlungsbereiche als Modell einer modernen Wohnsiedlung der damaligen Zeit errichtet: aufgelockerte Bebauung, Satteldächer, durchgrünte Straßenräume und eine klare architektonische Sprache prägen das Quartier bis heute. Viele Gebäude stehen unter Denkmal- oder Ensembleschutz und zeugen von der gestalterischen Qualität der damaligen Stadtplanung. Geteilt durch den großzügigen Nordpark zählt dieses Gebiet heute zu den architektonisch und historisch bedeutendsten Wohnlagen der Landeshauptstadt - und gleichzeitig zu den begehrtesten.

Die Nordparksiedlung, in der sich die angebotene Immobilie befindet, besteht aus lediglich 16 Einfamilienhäusern und Villen, die sich um den ehemaligen Dorfplatz gruppieren. Erschlossen über eine reine Anwohnerstraße ohne Durchgangsverkehr, findet sich hier eine wahre Idylle inmitten der Großstadt. Die Siedlung verfügt zudem über einen eigenen Zugang zum Nordpark, der keine 100 Meter vom angebotenen Haus entfernt liegt und direkt zur imposanten Wasserachse des Parks führt.

Lebensqualität, Freizeitwert, Infrastruktur
Die Nordparksiedlung bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die U-Bahn-Station mit direkter Verbindung in die Düsseldorfer Innenstadt und nach Duisburg liegt nur 350?m vom Haus entfernt - von hier erreichen Sie die Königsallee oder die Internationale Schule Düsseldorf in rund zehn Minuten. Die nahegelegene Ladenpassage bietet eine hervorragende Nahversorgung mit Metzger, Bäcker, Supermarkt und weiteren Angeboten des täglichen Bedarfs. Ebenfalls fußläufig erreichbar sind beliebte Restaurants. Das Rheinufer mit seinen weitläufigen Spazier- und Radwegen liegt weniger als 1.000 Meter entfernt. Besonders hervorzuheben sind außerdem die exzellenten Anbindungen an das überregionale Autobahnnetz sowie an den Flughafen Düsseldorf - beides ist in weniger als zehn Minuten mit dem Auto erreichbar.

Bildung & Betreuung
Mit dem Max-Planck-Gymnasium und der Toni-Turek-Realschule befinden sich weiterführende Schulen in der Nähe; auch eine Grundschule sowie mehrere Kitas sind fußläufig erreichbar. Die Internationale Schule Düsseldorf ist sowohl mit dem Pkw als auch mit dem Fahrrad oder der U-Bahn schnell und bequem zu erreichen. Damit rundet sich das familienfreundliche Angebot ideal ab.

Sonstiges

Sonstiges Eine Besichtigung ist jederzeit nach Terminabsprache mit unserem Büro möglich.

Mieten oder vermieten, kaufen oder verkaufen - vertrauen Sie bei Ihrer Immobilienentscheidung auf die Kompetenz der DEUSSEN Immobilien GmbH. Seit fast 50 Jahren am Markt steht der Name DEUSSEN für Qualität und Immobilienvermittlung auf höchstem Niveau!
www.deussen-immobilien.de

Stichworte Garage vorhanden, Nutzfläche: 99,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 6, Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, 1 Etagen, modernisiert: 2013

Gebäude / Wohnungsumfang

Wohnfläche 210,00 m²
Nutzfläche 745,00 m²
Anzahl Zimmer 7
Anzahl Balkone 1
Anzahl Terrassen 1

Energie & Bauzustand

Baujahr
1936
Zustand der Immobilie
Altbau
Wesentliche Energieträger
Gas

Weitere Immobilien

Loading...