Kaufpreis | 680.000,00 € |
---|
Das Haus wurde 1986 als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in konventioneller Bauweise errichtet. Zur rechten Seite des Grundstücks handelt es sich um eine Grenzbebauung und wurde an das Nachbargebäude angebaut. 1991 erfolgte die Teilung nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Da das Haus immer in einer Familie genutzt wurde, hat es nie eine Eigentümerversammlung gegeben. Das Haus besteht aus Keller, Erdgeschoss und dem ausgebauten Dachgeschoss. Die reine Wohnfläche beträgt 163,4 m² zuzüglich der Terrassen. Das Haus bietet verschiedene Optionen es zu nutzen. Eine Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus oder als Zwei-Gerationen-Haus bieten sich genausogut an, wie zum Beispiel die Selbstnutzung einer Etage und Vermietung der zweiten Einheit. Im Anbau befindet sich die Garage und ein Carport. Das Schleppdach ist mit Frankfurter Pfannen gedeckt. Die Fensterrahmen sind teilweise aus Kunststoff und teilweise aus Holz. Alle Fenster sind Isolierverglast. Die zum Teil noch vorhandenen ursprünglichen Fenster sind dreifachverglast und die Kunststofffenster sind zweifach verglast. Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung, welche auch die Warmwasserversorgung sicherstellt.
Das zum Verkauf stehende Objekt im Teerosenweg 18 befindet sich in einer attraktiven und etablierten Wohnlage im beliebten Hamburger Stadtteil Bramfeld. Bramfeld, im Nordosten der Hansestadt gelegen, zeichnet sich durch seine hervorragende Infrastruktur, seine grünen Oasen und seine familienfreundliche Atmosphäre aus.
Der Teerosenweg selbst ist eine ruhige Anliegerstraße, geprägt von gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie viel Grün. Dies sorgt für eine angenehme und entspannte Wohnatmosphäre mit wenig Durchgangsverkehr.
Ein besonderes Highlight ist die Nähe zum Bramfelder See, der einen Spaziergang oder eine Fahrradfahrt entfernt ist. Der See und die umliegenden Grünanlagen laden zu vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Joggen, Spazierengehen, Radfahren oder einfach zum Entspannen in der Natur ein. Auch der Appelhoffweiher und weitere kleinere Parks sind gut erreichbar und bieten zusätzliche Erholungsmöglichkeiten.
Die Versorgung für den täglichen Bedarf ist exzellent: Die Marktplatz Galerie Bramfeld mit einer Vielzahl von Geschäften des Einzelhandels (z.B. Edeka, Aldi, Budnikowsky), Modeboutiquen, Dienstleistern, Ärzten und gastronomischen Angeboten ist schnell erreichbar. Auch kleinere Supermärkte, Bäckereien und Fachgeschäfte finden sich in der näheren Umgebung. Eine gute Dichte an Ärzten verschiedener Fachrichtungen und Apotheken ist im Stadtteilzentrum von Bramfeld gewährleistet. Familien profitieren von einer guten Auswahl an Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen in der Nachbarschaft, die oft fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und den Individualverkehr ist sehr gut. Mehrere Buslinien (z.B. entlang der Bramfelder Chaussee) bieten eine zügige Verbindung zu den U-Bahn-Stationen Wandsbek-Gartenstadt (U1/U3) oder Farmsen (U1). Von dort aus gelangen Sie schnell in die Hamburger Innenstadt oder andere Stadtteile.
Wohnfläche | 163,40 m² |
---|---|
Nutzfläche | 592,00 m² |
Quelle: Immowelt.de