Kaltmiete | 525,00 € |
---|---|
Heizkosten | 120,00 € |
Nebenkosten | 120,00 € |
Gesamtmiete | 765,00 € |
Kaution | 1.200,00 |
---|
Das Gebäude wurde im Jahr 1963 fertiggestellt und konnte somit erstmals bezogen werden.
In den zwei Hauseingängen sind je 8 Wohneinheiten vom Typ Altneubau. Die vorhandenen 3-/4- Zimmerwohnungen verfügen alle über einen Balkon.
Im Jahr 2021 wird das Gebäude Helene-Meier-Str. 21-22 aufwändig saniert. Dazu zählen die Dämmung der Außenwände, neue Balkone, sowie ein moderner Anstrich der Fassade. Durch diese Modernisierungsmaßnahmen erhöhte sich die Energieeffizienz des Gebäudes und die Heizkosten wurden gesenkt. Das Dach des Objektes wird in dem Zug neu eingedeckt und das Wohnumfeld neu gestaltet.
Zu dem Gebäude gehören ein Wäscheplatz und ein ruhiger Wohnhof. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Garagen zur Anmietung.
Das Wohngebiet wird eingerahmt durch die Agnes-, Mariannen-, Amalien- und Askanische Straße, zusätzlich unterteilt durch die Helene-Meier- und Wilhelm-Bieser Straße. Die ruhigen Nebenstraßen und der hohe Grünanteil im Wohngebiet werden von den Bewohnern sehr geschätzt.
Das Zentrum liegt in fußläufiger Entfernung, wobei der größte Teil des Weges durch den Stadtpark führt. Mit Bus und Straßenbahn und über gut ausgebaute Radwege sind auch andere Ziele in der Stadt gut erreichbar. Im Wohngebiet gibt es ausreichend Pkw-Parkplätze.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, wie z.B. das Rathauscenter mit über 90 Einzelhandelsgeschäften sowie Ärzte, Kindergärten und Schulen sind bequem zu Fuß erreichbar., Busanbindung, Einkaufsmöglichk. d. tägl. Bedarfs, öffentlicher Spielplatz, Parkanlage, Straßenbahnanbindung
Stichworte Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, 4 Etagen
Anzahl Zimmer | 4 |
---|---|
Anzahl Balkone | 1 |
Quelle: Immowelt.de